Bilder der Woche

Selbstverständlich fahren auch heute noch Züge durch Altmark und Börde. Vor allem an den Wochenenden bin ich oft mit der Kamera an der Strecke. Auf dieser Seite zeige ich, was mir da so vor die Linse gefahren ist. Wer noch mehr aktuelle Bilder sehen möchte, kann dies in den "Galerien modern" tun.

 

Samstagvormittag (25.11.) bei Jävenitz - 101 066 mit dem IC 245 Amsterdam - Berlin.

 

Trans Chem 186 133 fuhr parallel auf dem rechten Gleis mit einem Kesselzug in Richtung Stendal.

 

Sonntagvormittag (26.11.) bei Jävenitz - 402 027 als ICE 543 Koblenz - Berlin.

 

101 066 folgte mit dem IC 245 Amsterdam - Berlin.

 

Dienstagnachmittag (28.11.) bei Hottendorf - Ein 402 war als ICE 1050 Berlin - Köln mit einem Schaden im Winterwald liegengeblieben.

Der nachfolgende 401 089 als ICE 797 Berlin - Frankfurt/Main wurde eine Stunde später auf dem Nachbargleis zur Evakuierung der Fahrgäste neben den Liegenbleiber gefahren.

Dieser fuhr dann statt über Braunschweig - Hildesheim nach Hannover und weiter nach Kassel Wilhelmshöhe, wo er mit mehr als 3 Stunden Verspätung endete.

 

Donnerstagnachmittag (30.11.) bei Jävenitz - Railpool 193 104 mit dem DB-Cargo Autologistikzug Poznan - Seelze.

 

HVLE 159 003 fuhr solo in Richtung Stendal

.

101 005 hatte den IC 143 Amsterdam - Berlin am Haken.

 

Nun der elfte Teil des Urlaubsrückblickes, die Bilder vom Mittwoch, 06.09.2023

An jenem Tag ging es wieder in die Schweiz nach Kaiseraugst östlich von Basel:

SBB 460 020 mit dem Nightjet NJ 408 Berlin - Zürich

 

SBB 420 198 mit dem Nightjet NJ 471 Hamburg - Zürich

 

WRS 1042 007 solo in Richtung Brugg

 

SBB Cargo 620 068 solo in Richtung Brugg

 

SBB 460 035 mit dem IR 1965 Basel - Zürich

 

SBB Cargo 843 055 solo in Richtung Brugg

 

SBB 501 016 als IR 2065 Basel - Zürich Flughafen

 

SBB Cargo 482 012 mit Containerzug in Richtung Brugg

 

SBB Cargo 841 018 solo in Richtung Brugg

 

SBB 460 054 mit dem IR 1967 Basel - Zürich

 

Dann ging es weiter zum Bahnhof Pratteln:

SBB Cargo 482 006 mit Kesselzug in Richtung Liestal

 

SBB Cargo 620 067 mit Mischer in Richtung Brugg

 

SBB Cargo 474 002 + 193 525 mit KLV in Richtung Muttenz

 

BLS 465 003 + 475 403 mit Lkw-Walter-KLV in Richtung Muttenz

 

SBB Cargo 193 474+477 mit KLV in Richtung Muttenz

 

SBB Cargo 420 250 solo in Richtung Liestal

 

BLS 465 011 beim Umsetzen

 

BLS 465 001 + 193 715 mit KLV in Richtung Liestal

 

BLS 465 013 beim Umsetzen

 

BLS 193 712 mit Containerzug in Richtung Liestal

 

Danach ging es wieder zurück nach Kaiseraugst:

TXL 189 982 mit KLV in Richtung Basel

 

185 113+102 mit Mischer in Richtung Basel

 

BLS 475 408 mit Containerzug in Richtung Basel

 

RHC 185 589+587 mit Kesselzug in Richtung Basel

 

SBB Cargo 484 010+004 mit Mischer in Richtung Basel

 

SBB Cargo 193 517 mit Containerzug in Richtung Basel

 

BLS 186 103 + 193 497 mit KLV in Richtung Basel

 

Zum Tagesausklang ging es wieder nach Wallbach:

RHC 185 586+584 mit Kesselzug in Richtung Basel

 

SBB Cargo 193 530+661 mit KLV in Richtung Basel

 

WRS 1042 007 mit Kesselzug in Richtung Basel

 

SNCF 4723 als TGV 9226 Zürich - Paris

 

TXL 189 101 + 193 283 mit KLV in Richtung Basel

 

RHC 185 582 mit Kesselzug in Richtung Basel

 

SBB 501 016 als IR 2078 Zürich Flughafen - Basel

 

SBB 502 008 als IC 576 Chur - Basel

 

SBB Cargo 189 110 mit Winner-KLV in Richtung Basel

 

412 097 als ICE 272 Zürich - Hamburg Altona

 

LTE 185 591 mit Kesselzug in Richtung Basel

 

185 120+119 mit Mischer in Richtung Basel

 

BLS 485 019 mit Containerzug in Richtung Basel

 

WRS 430 114 mit Kesselzug in Richtung Basel

 

SBB Cargo 484 009 mit Mischer in Richtung Basel

 

SBB Cargo 620 011 mit Kesselzug in Richtung Basel