Die Baureihe 50.35 beim Bw Halberstadt

Seite 9 - Blumenberg - Oschersleben

 

Im Bahnhof Blumenberg ist 50 3632 mit dem Rangierdienst beschäftigt, 06.01.1985. Da alle drei Umlauftage der Oscherslebener 50er Leistungen nach Blumenberg beinhalteten, war hier fast immer eine der Maschinen beim Rangieren im damaligen Bahnknoten zu beobachten.
Rangierpause für 50 3559 im Bahnhof Blumenberg, 19.03.1988.
Auf der westlichen Bahnhofsseite rangiert sich 50 3700 ihren N 61744 Magdeburg - Oschersleben zurecht, 12.04.1987.
An gleicher Stelle 50 3606 beim Rangieren mit dem N 61746, 23.04.1988.
Nach Fertigstellung des Zuges fährt 50 3606 mit ihrem N 61746 nach Oschersleben aus dem Bahnhof Blumenberg aus, 23.04.1988.
50 3700 hat mit dem N 61744 Blumenberg verlassen und passiert einen auf Halbautomatik umgestellten Schrankenposten, 12.04.1987.
Die Strecke nach Staßfurt lief hinter Blumenberg noch einige Kilometer parallel zur Hauptbahn und schwenkte erst bei der Ortschaft Klein Germersleben weg. An dieser Stelle ist am 25.07.1987 50 3700 mit dem N 61746 Magdeburg - Oschersleben unterwegs.
Auch die Nebenbahn nach Schönebeck bedienten die Oscherslebener 50 im Güterzugdienst, 50 3700 dampft mit der Üb 73061 bei Schwaneberg von Blumenberg nach Altenweddingen, 04.10.1987.
50 3559 hat mit der Üb 73061 den Bahnhof Altenweddingen erreicht, 10.04.1988.
Beim Posten Klein Germersleben handelte es sich um eine ehemalige Blockstelle, die hier am 01.09.1987 von 50 3700 mit dem N 61746 passiert wird.
50 3559 mit dem N 61746 vor Hadmersleben, 10.04.1988.
Der N 61746 durchfährt gezogen von 50 3606 den Bahnhof Hadmersleben, 14.05.1988.

Auch in Richtung Nienhagen - Halberstadt gab es für die Oscherslebener 50 Züge zu fahren. Hier ist in Oschersleben 50 3556 leer nach Halberstadt unterwegs, um dort den N 61749 abzuholen, 09.04.1988.

Mit diesem Bild wollen wir uns von den Reko - 50 des Bw Halberstadt verabschieden, die hier bis zum Schluß den anliegenden Aufgaben voll gewachsen waren.

 

Galerien