Seite 8 - Zugabe "Mühlenbahn" Braunschweig - Uelzen
![]() |
628 517 verläßt als RB 24755 Uelzen - Braunschweig den Bahnhof Braunschweig-Gliesmarode, 05.03.2008. |
![]() |
Planmäßigen Güterverkehr gibt es auf der Mühlenbahn nur auf den Abschnitten Wittingen - Knesebeck und Braunschweig - Wenden. Im Bahnhof Wenden-Bechtsbüttel wird dabei der örtliche Gashändler bedient, VPS 524 macht sich mit dem leeren Kesselwagen wieder auf den Weg nach Braunschweig, 25.01.2008. |
![]() |
"Durchfahrt frei" für 614 065 als RB 24759 Uelzen - Braunschweig an der Einfahrt nach Wenden-Bechtsbüttel, 25.01.2008. |
![]() |
614 016 überquert als RB 24760 Braunschweig - Uelzen den Mittellandkanal bei Wenden, 05.03.2008. |
![]() |
Der ehemalige Bahnhof Meine ist heute nur noch Haltepunkt, 628 551 rollt als RB 24757 Uelzen - Braunschweig ein, 25.01.2008. |
![]() |
Auch Rötgesbüttel ist nur noch Haltepunkt, 628 542 hält als RB 24763 Wittingen - Braunschweig, 08.02.2008. |
![]() |
Bei Isenbüttel fährt 614 078 als RB 24760 in Richtung Gifhorn, 15.02.2008. |
![]() |
628 098 überquert bei Isenbüttel als RB 24760 Braunschweig - Uelzen die Hauptbahn, 13.10.2007. |
![]() |
Im Bahnhof Gifhorn steht die RB 24772 Braunschweig - Uelzen, 614 063 am 27.07.2007. |
![]() |
2008 war die RB 24772 schon auf die Baureihe 628 übergegangen, ein Doppel mit 628 544 an der Spitze verläßt Gifhorn, 08.02.2008. |
![]() |
Direkt hinter dem Bahnhof Gifhorn, früher Isenbüttel oder Isenbüttel-Gifhorn genannt, dreht die Mühlenbahn in Richtung Uelzen nach Norden ab. Am 06.08.2007 war an dieser Stelle 614 077 als RB 24772 unterwegs. |
![]() |
Diese beiden Baureihen erbrachten bis Ende 2008 alle Reisezugleistungen auf der Mühlenbahn. Im Bahnhof Gifhorn-Stadt konnte man bei der Kreuzung von RB 24768 und 24761 beide gleichzeitig aufs Bild bekommen, 614 065 neben 628 563 am 25.01.2008. Heute sind hier nur noch 628 unterwegs. |
![]() |
614 066 als RB 24760 beim Halt im Bahnhof Gifhorn-Stadt, 25.01.2008. |
![]() |
614 053 als RB 24760 verläßt Gifhorn-Stadt, 31.01.2008. |
![]() |
Im Bahnhof Wahrenholz finden die meisten Zugkreuzungen dieser Strecke statt, 614 080 rollt als RB 24757 ein und muß auf den Gegenzug warten, 06.08.2007. |
![]() |
614 025 als RB 24760 hat die Brücke der OHE-Strecke nach Celle unterquert und passiert das Einfahrsignal von Wittingen, 01.04.2008. |
![]() |
Vier Wochen zuvor an gleicher Stelle 614 081 als RB 24768 Braunschweig - Uelzen, 29.02.2008. |
![]() |
614 082 fährt als RB 24759 aus Wittingen aus, 29.02.2008. |
![]() |
Die Übergabe nach Knesebeck steht mit der OHE 150002 im Bahnhof Wittingen abfahrbereit, 25.03.2008. |
![]() |
Die Einheit 614 025/026 verläßt als RB 24760 Wittingen, 27.03.2008. |
![]() |
Im ehemaligen Hauptkleinbahnhof Wittingen wartet 150002 auf die Rückfahrt nach Celle, 25.03.2008. |
![]() |
Der westlich von Wittingen am Elbeseitenkanal liegende Hafen wird über die Strecke nach Celle von der OHE bedient, 150002 am 11.03.2008. |
![]() |
614 026 hält als RB 24759 im Bahnhof Bodenteich, 27.03.2008. |
![]() |
In Wieren mündet die Mühlenbahn (das vordere Gleis) in die Amerikalinie ein, 143 072 fährt mit dem RE 36263 Uelzen - Magdeburg aus, 01.04.2008. Das war es dann erstmal mit den Bilder aus der Neuzeit, Fortsetzung nicht ausgeschlossen! |