Seite 5 - Abschied 1986
![]() |
Im Herbst 1986 neigten sich die Einsätze der Saalfelder 41 und damit der letzten Dampflokomotiven Thüringens dem Ende zu. Am 29.11.1986 gab es eine würdige Dampfabschied - Veranstaltung vor Planzügen. So bespannte 41 1225 den P 3003, hier bei der Ausfahrt Jena Saalbahnhof. |
![]() |
Auch 01 1531 war natürlich im Einsatz und bespannte unter anderem den D 501 Berlin - Saalfeld. Im Bahnhof Göschwitz überholte sie mit diesem Zug den P 3003 mit 41 1225, 29.11.1986. |
![]() |
Danach ging es auch für den P 3003 weiter nach Saalfeld, hier rollt 41 1225 bei Großpürschütz Kahla entgegen, 29.11.1986. |
![]() |
01 1531 brachte dann den P 3004 nach Camburg - Ausfahrt Uhlstädt 29.11.1986. |
![]() |
Auch an die Einsätze der Baureihe 44 sollte bei dieser Veranstaltung erinnert werden. Da es zu diesem Zeitpunkt keine streckendiensttaugliche 44 beim Bw Saalfeld mehr gab, wurde extra die Sangerhausener Traditionslok 44 1093 zugeführt. Hier fährt sie in Jena Saalbahnhof gerade zu ihrem Nahgüter nach Saalfeld, 29.11.1986. |
![]() |
44 1093 ist nun mit dem N 66473 in Richtung Süden unterwegs und wird gleich den Bahnhof Kahla erreichen, 29.11.1986. |
![]() |
Im Bahnhof Kahla war Rangierhalt für den Nahgüter, 44 1093 setzt einige Wagen aus, 29.11.1986. |
![]() |
Während die 44 mit dem Rangiergeschäft beschäftigt ist, kommt auf dem Nachbargleis 41 1225 mit dem P 4004 Saalfeld - Leipzig zum Stehen, 29.11.1986. |
![]() |
41 1273 brachte den P 4005 nach Saalfeld und fährt hier hinter Kahla an der Saale entlang, 29.11.1986. |
![]() |
Mein Abschiedsbild vom Abschied - 01 1531 mit dem verspäteten D 503 aus Stralsund versucht bei Göschwitz noch etwas Zeit gutzumachen, 29.11.1986. Das wäre es eigentlich zum Thema in Thüringen gewesen - doch endgültig dampffrei wurde die berühmte Saalebahn damit noch nicht. Deshalb gibt es mit Seite 6 noch einen Nachschlag. |