Seite 6 - Halberstadt - Dedeleben
![]() |
Der N 64784 fährt gezogen von 50 3552 aus dem Bahnhof Eilenstedt aus, 20.08.1987. |
![]() |
50 3606 hat mit dem N 64784 Eilenstedt verlassen, 29.04.1987. |
![]() |
P 15434 rollt mit 50 3553 in Schwanebeck ein, 20.08.1987. |
![]() |
50 3553 bremst mit dem P 15434 zum Halt im Bahnhof Schwanebeck, 01.09.1987. |
![]() |
Der N 64784 mit 50 3606 hat den Bahnhof Schwanebeck erreicht, wo Rangierarbeiten anliegen, 29.04.1987. |
![]() |
50 3552 rollt mit dem N 64784 hinter Schwanebeck Nienhagen entgegen, 23.08.1987. |
![]() |
Der N 64784 hat den Zielbahnhof Nienhagen erreicht, wo Zuglok 50 3662 ihn in die Gütergleise zurückdrückt, 21.08.1987. |
![]() |
Die Rückfahrt nach Halberstadt traten die Loks des Nahgüter meist als Leerfahrt an, 50 3552 verläßt am 23.08.1987 Nienhagen. |
![]() |
Der P 15434 fuhr ab Nienhagen auf der Hauptbahn bis Halberstadt weiter, 50 3553 am Posten Emersleben, 20.08.1987. |
![]() |
Beim Posten Emersleben handelte es sich um eine ehemalige Blockstelle, hier passiert 50 3553 mit dem P 15434 den zwischen Nienhagen und Groß Quenstedt gelegenen Posten, 01.09.1987. |
![]() |
50 3662 als Lzv 64784 am Einfahrsignal von Groß Quenstedt, 21.08.1987. |
![]() |
Der mit 50 3552 bespannte P 15434 verläßt Groß Quenstedt, 21.08.1987. |
![]() |
50 3552 dampft als Lzv 64784 an der Blockstelle Wehrstedt vorbei in Richtung Halberstadt, 20.08.1987. Nachdem wir uns nun im Einsatzgebiet der Halberstädter 50 umgesehen haben, geht es auf den folgenden Seiten um die Einsätze der Einsatzstelle Oschersleben. |