Sonderseite 8 - Stendal
![]() |
Fast zwei Wochen lang war der "Buga"-Taurus 182 013 vor dem IRE-Paar Berlin - Hamburg - Berlin zu sehen, hier mit dem IRE 18098 am 16.08.2015. |
![]() |
Mit einem Sonderzug von Berlin nach Hannover fuhr am 17.05.2015 111 182 durch Gleis 1 des Stendaler Bahnhofes. |
![]() |
Am selben Tag brachte 103 222 von Railadventure einen Steuerwagen zur Revision nach Wittenberge und kam mit Weichentransportwagen wieder von dort zurück. |
![]() |
346 970 von Road-Rail-Service aus Aschersleben stand am 03.05.2015 an der Ladestraße abgestellt. |
![]() |
Am 22.04.2015 war mal wieder Bahnstreik. Während der Personenverkehr nahezu zum Erliegen gekommen war, rollte der private Güterverkehr ungestört weiter. Beide Raildox 185 waren an jenem Nachmittag in Stendal mit Düngerzügen zu sehen, die 419 fuhr mit dem südwärts fahrenden Leerzug aus Richtung Wittenberge kommend durch Gleis 4 in Richtung Magdeburg durch. |
![]() |
Später donnerte 185 673 der Rurtalbahn mit dem Vauxhallzug nach England durch Gleis 1 westwärts. |
![]() |
Alstom testete an jenem Tag seine neueste Schöpfung, die Hybridlok 1002 004. Sie machte mehrere Testfahrten nach Rathenow und zurück. |
![]() |
Am 19.04.2015 durchfuhr 220 033 der Hammer Eisenbahnfreunde mit einem Sonderzug von Berlin nach Hamm den Stendaler Bahnhof durch Gleis 2. |
![]() |
Später mußte 182 508 von MRCE / Boxxpress mit dem IRE 18092 Berlin - Hamburg wieder den Umweg über Wittenberge fahren, weil die Salzwedeler Strecke wegen Bauarbeiten gesperrt war. |
![]() |
Am 05.04.2015 stand an der Alstom-Einfahrt ein EVB-Trio abgestellt, vorne war der Eurorunner 420 11. |
![]() |
Der für die Spedition Zippel gefahrene Containerzug Berlin - Hamburg ist nun Aufgabe der EGP, am 28.02.2015 war 151 118 Zuglok. |
![]() |
Die Werbelok 182 509 bespannt nun die als Ersatz für das EC-Paar "Wawel" eingelegten IRE Hamburg - Berlin - Hamburg, hier mit dem IRE 18093 am 28.02.2015. |
![]() |
Am 14.02.2015 war der MEG-Containerzug Leipzig - Hamburg mit der 604 + 601 bespannt. |
![]() |
Noch nie zuvor sah ich eine abgestellte Lok vor dem Stendaler Hilfszug, bis am 01.02.2015 193 831 der SETG dort abgestellt stand. |
![]() |
Die spannendste Frage am Samstagnachmittag ist immer, welche Lok die MEG dieses Mal vor den Containerzug Leipzig - Hamburg gespannt hat. Am 17.01.2015 war das gemischte Doppel 801 + 603 mit dem Zug unterwegs. |
![]() |
Am 16.01.2015 war noch einmal 140 042 der Press mit einem Metrans-Containerzug nach Hamburg unterwegs. Angemietete Loks vor Metrans-Zügen werden in Zukunft wohl Seltenheitswert haben, da die Indienststellung der 20 neuen Metrans-386 auf Hochtouren läuft. |
![]() |
Das IRE-Paar Berlin - Hamburg und zurück ist nun Aufgabe der Cottbusser 182. Am 04.01.2015 brachte 182 009 den IRE 18098 nach Hamburg. |
![]() |
Mit einer Ramme kam am 28.12.2014 290 189 von RPRS aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr in Richtung Salzwedel weiter. |
![]() |
Zum Jahresende 2014 bekam 145 023 der Press neue Werbefolien spendiert. Sie macht nun ein Jahr lang auf den 120.Geburtstag der Rügener Kleinbahn "Rasender Roland" aufmerksam. Am 2.Weihnachtsfeiertag 2014 holte sie den Holzzug aus Rostock-Bramow ab und brachte diesen nach Borstel. Danach ging es wieder zum Abstellen nach Stendal. |
![]() |
202 484 der LEG pausierte am 23.11.2014 im Güterbahnhof. |
![]() |
Der SETG-Vectron 193 831 fuhr am Nachmittag des 23.11.2014 nach Borstel, um dort einen leeren Holzzug nach Rostock-Bramow zu bespannen. |
![]() |
Immer wieder schön anzusehen ist die Stammlok des IRE Berlin - Hamburg 182 509 von MRCE. Am 23.11.2014 zeigte vor dem IRE 18598 mal ihre andere Seite zur Sonne. |
![]() |
185 409 durchfuhr mit einem Düngerzug nach Poppendorf am 21.11.2014 Stendal. |
![]() |
Am Nachmittag des gleichen Tages brachte V 100.02 der SETG einen Holzzug nach Niedergörne. |
![]() |
Am 09.11.2014 kam die Voith 264 001 mit einem Kesselzug aus Richtung Salzwedel nach Stendal und fuhr mit diesem in Richtung Magdeburg weiter. |
![]() |
Am 08.11.2014 stand die Bahnbau 218 261 neben der Press 145 023 in Stendal abgestellt. |
![]() |
Vom 31.10. bis 02.11.2014 wurde wegen Bauarbeiten bei Hagenow Land der komplette Fernverkehr Hamburg - Berlin über Salzwedel - Stendal umgeleitet. Einer der Umleiter war der EC 175 Hamburg - Budapest, hier am 02.11. mit 101 028 bei der Einfahrt nach Stendal aufgenommen. |
![]() |
Auch die ICE 38/381 Kopenhagen/Aarhus - Berlin fuhren an jenem Wochenende über Stendal. Am 31.10. war der einzige im DSB-Farbschema fahrende ICE-TD 605 006 als zweites Zugteil hinter 605 020 nach Berlin unterwegs. |
![]() |
Der Verladebahnhof Hassel war das Ziel dieses Bundeswehr-Militärzuges mit 233 127, 26.10.2014. |
![]() |
140 041 der Press hat einen leeren Holzzug aus Borstel abgeholt und fährt mit diesem nun in Richtung Berlin, 05.10.2014. |
![]() |
Mit einem Holzzug aus Richtung Salzwedel kommend durchfuhr 212 297 der Rennsteigbahn am 01.10.2014 Stendal in Richtung Magdeburg. |
![]() |
Stammlok 182 509 verläßt mit dem IRE 18598 Berlin - Hamburg Stendal in Richtung Salzwedel, 28.09.2014. |
![]() |
Der erste Einsatz der nun in Diensten der Press stehenden 155 045 (ex DB 155 238) führte diese nach Hamburg. Die Rückfahrt ging am 18.09.2014 über Stendal, aber leider nur als Wagenlok hinter 145 030. |
![]() |
MEG 603 holte am 07.09.2014 Reisezugwagen aus Rostock ab, die nach dem Ende der Kreuzfahrt-Saison dort nicht mehr gebraucht wurden. |
![]() |
Mit einem Zellstoffzug aus Niedergörne rollte am 04.09.2014 das ER 20-Doppel OHE 270081 + 270080 in Stendal ein. |
![]() |
Im Bauzugdienst für die CLR im Raum Salzwedel war die MY 1155 von Altmark-Rail im Einsatz, nun geht es heimwärts zum CLR-Standort Magdeburg-Rothensee Hafenbahn, 16.08.2014. |
![]() |
Endlich eine neue Stammlok für den IRE Berlin - Hamburg und dann auch noch eine richtig schicke - 182 509 "Europa ohne Grenzen seit 25 Jahren" hält mit dem IRE 18598 am Bahnsteig 1, 03.08.2014. |
![]() |
204 237 fährt nun für die MTEG und hat wieder ihre Reichsbahn-Lackierung zurückerhalten. Die Zugleistungen blieben aber die gleichen, mit dem leeren BMW-Zug von Hamburg nach Leipzig rollte sie am 31.07.2014 aus Richtung Wittenberge kommend heran. |
![]() |
V 1700.20 der SETG fuhr mit 201 101 + 204 347 + 204 311 der MTEG am 31.07.2014 nach Niedergörne. |
![]() |
Später brachte 140 038 der Press einen Holzzug nach Niedergörne zum Umspannbahnhof Borstel. |